Mödlinger Naschmarkt
Ein Markt am Freiheitsplatz mit Ständen, regionalen Produkten und der Möglichkeit, Kaffee zu genießen, macht die Innenstadt noch attraktiver.
Die Fuzo in Mödling ist die älteste Fußgängerzone Österreichs, Groß war die Aufregung als die SPÖ als Bürgermeisterpartei Mitte der 1970er Jahren den Umbau der Elisabethstraße durchsetze. Der Widerstand ging so weit, dass die damalige ÖVP aus Protest den Gemeinderat zur Auflösung brachte, um den Bau im letzten Moment zu verhindern. Der Bevölkerung gefiel die Idee und stattete die SPÖ bei der folgenden Neuwahl mit der absoluten Mehrheit aus.
An einem warmen Frühlingstag durch Mödlings Fuzo zu schlendern oder in einem der vielen Gastgärten zu sitzen, gehört in der Zwischenzeit zu den Highlights der Stadt. Unsere Vision ist es daher, dieses Vergnügen auf den Freiheitsplatz auszudehnen. Mit der Pestsäule zwischen den historischen Bauten rundherum gehört dieser eigentlich zu den schönsten Plätzen Mödlings. Sein Potential bleibt bis dato jedoch ungenützt.
Ein eigener Markt mit Ständen, dem Verkauf regionaler Produkte oder der Möglichkeit, im Stehen oder Sitzen einen Kaffee zu genießen, macht die Innenstadt noch attraktiver. Die Umsetzung kann durch einzelne Markttage unter der Woche schrittweise passieren. Wenn der Bedarf gegeben ist, sollte dieser zu einer permanenten Einrichtung werden. Jeder kennt den Wiener Naschmarkt und beklagt der Kommerzialisierung den bekanntesten Markts Österreichs. In Mödling könnte bald die gute alte Markttradition wieder aufleben!
Die Vision von einem Markt am Freiheitsplatz ist aber nur eines von fünf Kern-Themen, die der SPÖ Mödling für ein lebendiges Mödling wichtig sind.
5 Punkte für ein lebendiges Mödling:
1.) Mödlinger Naschmarkt am Freiheitsplatz
Ein Markt am Freiheitsplatz mit Ständen, regionalen Produkten und der Möglichkeit, Kaffee zu genießen, macht die Innenstadt noch attraktiver.
2.) Vielfältiges kulturelles Leben
Die kulturelle Vielfalt in Mödling ist einzigartig. Kultur belebt die ganze Stadt, auch in den Grätzln. Wir sichern das kulturelle Leben auch in Zukunft.
3.) Zukunftssicheres Budget
Wir sorgen für eine effiziente Verwaltung und zweckmäßige Verwendung der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel.
4.) Gesundheitsversorgung für Alle
Unsere Stadt braucht ein Krankenhaus mit Ambulanzzeiten rund um die Uhr und ausreichend Fachärzt:innen mit Kassenverträgen.
5.) Nachhaltig klimabewusste Stadt
Wir sichern Grünräume, fördern klimagerechtes Bauen und gestalten Stadtentwicklung im Sinne der hier lebenden Menschen und des Klimaschutzes.