Netzwerk-Dialog 1/26

, ,
A1-Plakat, Netzwerk-Dialog, 12.01.2026, Die humanitäre Lage auf der Bakanroute

Gespräch über die humanitäre Lage auf der Balkanroute

Die SPÖ Mödling lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Netzwerk Dialog“ zum Gespräch:
Am 12. Jänner um 18:30 Uhr ist der bekannte Menschenrechtsaktivist Petar Rosandić, vielen auch als Gründer der Initiative SOS Balkanroute bekannt, in Mödling zu Gast. Gemeinsam mit Gemeinderätin Mirela Jasić wird er über die aktuelle humanitäre Situation entlang der Balkanroute sprechen.

Ein Blick auf eine der größten humanitären Krisen Europas

Seit Jahren engagiert sich Rosandić mit seinem Team dafür, auf die dramatische Lage von geflüchteten Menschen aufmerksam zu machen. Die Balkanroute ist weiterhin Schauplatz von Menschenrechtsverletzungen, Abschiebungen und prekärer Lebensbedingungen. Trotz zurückgehender medialer Aufmerksamkeit hat sich die Situation kaum verbessert – im Gegenteil: Viele Menschen sind weiterhin auf gefährlichen Wegen unterwegs, ohne ausreichende Versorgung, Schutz oder rechtliche Sicherheit.

Gespräch mit Gemeinderätin Mirela Jasic

Moderiert von GR Mirela Jasić, selbst stark in sozialen und integrationspolitischen Themen engagiert, soll der Abend sowohl Einblicke in die aktuellen Entwicklungen als auch in die konkrete Arbeit von SOS Balkanroute bieten. Dabei geht es nicht nur um politische Hintergründe, sondern auch um praktische Hilfe, internationale Verantwortung und die Frage, wie Kommunen und Zivilgesellschaft unterstützen können.

Austausch, Information und Engagement

Der „Netzwerk Dialog“ schafft Raum für Begegnung, Austausch und kritische Diskussion. Die SPÖ Mödling freut sich daher besonders, eine Stimme wie jene von Petar Rosandić begrüßen zu dürfen.

Interessierte Bürger: innen sind herzlich eingeladen, an diesem Abend teilzunehmen, ihre Fragen zu stellen und gemeinsam über Wege zu sprechen, wie Solidarität und Unterstützung gelebt werden können.

Datum: 12. Jänner
Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr
Ort: Netzwerk 42, 2340 Mödling