Seit 150 Jahren Stadt
1875 wurde Mödling zur Stadt erhoben. Dieses Ereignis jährt sich heuer zum 150. Mal. Daher beschloss der Gemeinderat im März 2024 einstimmig, dieses Jubiläum unter der Prämisse, ein Fest von Mödlinger:innen für Mödlinger:innen zu feiern, nicht in geschlossenen Kreisen und auf Festbanketten, sondern gemeinsam mit den Bürger:innen der Stadt. Neben 150 Jahren Stadterhebung werden auch 150 Jahre Evangelische Kirche, 100 Jahre Herz-Jesu-Pfarre, 30 Jahre EU-Mitgliedschaft, 70 Jahre Staatsvertrag, 80 Jahre Kriegsende und Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen gefeiert.
Mödling in Zukunft
Mödling hat sich zu einer äußerst begehrten Wohngegend im sog. Speckgürtel von Wien entwickelt. Moderne Infrastruktur, ein breites Bildungsangebot, aber auch ausreichend Freizeitangebote sowie die vielen Grünflächen und ein eigener Stadtwald tragen zur hohen Lebensqualität der Stadt bei. Um diese zu erhalten, wird fortlaufende Stadtentwicklung auch in Zukunft eines der zentralen Themen in Mödling sein.Auch um Zukunftsvisionen für Mödling zu entwickeln, und die Rolle der Stadt im Herzen Europas zu thematisieren, nutzt die Stadtregierung das 150-jährige Jubiläum zur Einbindung der Bürger:innen.