Stadt mit Herz
Mödling ist eine Stadt mit Herz und sozialem Gewissen. Nach den Mandatsverlusten bei der Gemeinderatswahl 2010 verlor die SPÖ Stadt Mödling die Position des Sozialstadtrats an die Mödlinger Volkspartei. Bei den aktuellen Koalitionsverhandlungen mit den Mödlinger Grünen, konnte diese Funktion wieder zurückgeholt werden.
Wie auch vor 15 Jahren übernahm Stephan Schimanowa die Verantwortung und hat nun die Zuständigkeiten für Kultur, Soziales, Gesundheit und Generationen inklusive Jugend. „Für mich ist das wie Nachhausekommen“, zeigt sich Stephan Schimanowa über seine neue und alte Aufgabe begeistert, kann er in diesem Ressort doch seine ganze Erfahrung aus der sozialen Arbeit einbringen.
Die Veränderungen sind schon jetzt spürbar. So konnte der Heizkostenzuschuss von 75 auf 100 EUR deutlich erhöht werden und erste Maßnahmen zur Thematisierung der psycho-sozialen Gesundheit wurden präsentiert. Darüber hinaus soll im Herbst eine Vernetzungsplattform für mobile Pflege in der Stadt implementiert werden.
Bei all seinen Vorhaben setzt Mödlings Sozialstadtrat voll auf Kooperation mit dem bestehenden sozialen Netzwerk der Stadt. „Wir dürfen das Sozialressort nicht nur als ein Ressort verstehen, das Almosen an bedürftige Mödlinger:innen vergibt“, ist der Sozialstadtrat überzeugt. „Vielmehr geht es darum, alle gestalterischen Möglichkeiten zu nützen, um die Stadt positiv zu verändern. Wir wollen nicht bloß verwalten, sondern arbeiten aktiv an einem solidarischen Mödling“.