Silvia Drechsler – Mödlings erste Bürgermeisterin

Es ist Zeit, Geschichte zu schreiben. Mödling feiert heuer 150 Jahre Stadterhebung. Seitdem hat es noch nie eine Frau als Bürgermeisterin gegeben. Das sollte sich ändern, finden wir. Mit Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und ihrem engagierten Team wollen wir diese ehrgeizige Ziel erreichen.

Liebe Silvia, einer Deiner Wahlslogan ist „Zeit, Geschichte zu schreiben“. Was ist damit gemeint?

Am 18. November 1875 wurde Mödling zur Stadt erhoben. In ihrer 150jährigen Geschichte hat es allerdings noch nie ein Frau im höchsten politischen Amt der Stadt gegeben. Das möchte ich ändern und im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte schreiben.

Was motiviert Dich das Amt der Bürgermeisterin anzustreben?

Ich war kurz nach der Wahl 2015 erste Vorsitzende der SPÖ in Mödling und 2020 erst die zweite Vizebürgermeisterin Mödlings. Ich bin es als Frau gewohnt Verantwortung zu übernehmen. Als zuständige Stadträtin für Stadtentwicklung habe ich in den letzten fünf Jahren eine nachhaltige und klimabewusste Politik vorangetrieben. Als Bürgermeisterin kann ich sicherstellen, dass diese wertvolle Arbeit weitergeführt wird.

Was sind Deine wichtigsten politischen Ziele für die Stadt in den kommenden fünf Jahren?

Neben einer nachhaltigen und klimabewussten Stadtentwicklung gilt es das Budget zukunftssicher zu machen, das vielfältige kulturelle Leben abzusichern und eine gute Gesundheitsversorgung für alle in der Stadt zu ermöglichen. Ein besonderes Projekt wird sein, einen Mödlinger Naschmarkt am Freiheitsplatz zu schaffen.

Was genau soll der Mödlinger Naschmarkt sein?

Das Flair unserer Fußgängerzone ist einmalig. Unsere Vision ist es, diesen auf den Freiheitsplatz auszudehnen. Ein eigener Markt mit Ständen, dem Verkauf regionaler Produkte unter Einbeziehung der Mödlinger Wirtschaftstreibenden und mit der Möglichkeit, im Stehen oder Sitzen einen Kaffee zu genießen, macht die Innenstadt noch attraktiver.

Stadtentwicklung mit Bürgerbeteiligung
Silvia Drechsler im Gespräch