Regenbogen-Zebrastreifen

, , , ,
Regenbogen-Zebrastreifen in Mödling

Regenbogen-Zebrastreifen gibt es bereits in vielen Städten. Sie sind ein Symbol für Toleranz gegenüber Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen. Sie stehen für eine bunte, gleichberechtigte Gesellschaft. Nun gibt es auch einen in Mödling.

Befürworten vor allem jüngere Menschen den neuen Zebrastreifen, kritisieren manche die Sinnhaftigkeit dieser in Bezug auf die Verkehrssicherheit. Das Land NÖ hat diesbezüglich schon 2022 ein Gutachten in Auftrag gegeben, in dem es heißt, dass das Wesentliche für die Funktion eines Schutzweges das Markierungsbild ist, das für Fahrzeuglenker in Annäherung leicht und unverwechselbar erkennbar sein soll. Notwendig für die Erkennbarkeit ist vor allem die Abwechslung der Zebrastreifen zur Farbe der Fahrbahn und der dementsprechende Kontrast. Alles Punkte, die der neue Zebrastreifen erfüllt.

Als bedenklich in diesem Zusammenhang wird allerdings die Forderung einzelner Bürger:innen gesehen, auf den Regenbogenzebrastreifen ein Denkmal für „Normalos“ zu installieren. „Wenn Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung auch im 21. Jahrhundert als nicht normal angesehen werden, ist es ein Beweis dafür, dass es noch viele Regenbogenzebrastreifen braucht“, so Kultur- und Jugendstadtrat Stephan Schimanowa.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar