Comeback des Suppenbrunchs
Am 13. November fand der 16. Karitative Suppenbrunch der SPÖ Stadt Mödling statt. Nachdem in den letzten zwei Jahren auf Grund von COVID alternative Formen der beliebten karitativen Veranstaltung umgesetzt wurden, freuten sich Vizebürgermeister Silvia Drechsler und Organisatorin Gemeinderätin Marina Wilde beim Comeback über eine volle Arbeiterkammer. Den Ehrenschutz der Veranstaltung übernahm als bewährter Suppenkoch LAbg. Hannes Weninger, der wie gewohnt einen köstlichen Alt Wiener Suppentopf zubereitete. Der Suppenbrunch zählt zu den größten karitativen Veranstaltungen im Bezirk Mödling. In den letzten 16 Jahren durfte die SPÖ mehr als 4.000 Gäste begrüßen, 375 Suppenköch*innen schenkten 4.350 Liter Suppe aus und zahlreiche Projekte konnten mit den Einnahmen dadurch unterstützt werden. Insgesamt wurden heuer 24 verschiedene Suppen angeboten. Mit den diesjährigen Spendeneinnahmen werden drei Projekte unterstützt. Zum einen wird dem „Soogut“ Markt Mödling bei der Reparatur des Kühlwagens geholfen. Für das Frauenhaus Mödling wird es wieder eine Weihnachtsaktion geben und ein großer Teil der Einnahmen geht an einen schwerbehinderten jungen Mödlinger, dessen Physiotherapie die ÖGK nur teilweise finanziert.
Ein großes Herz
Eine besondere Freude war es für Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und Gemeinderätin Marina Wilde, die Erfinderin des Suppenbrunches, Evelyn Buchleitner, begrüßen zu dürfen. Auf Grund ihres großen Herzens wird die ehemalige Gemeinderätin nie müde, Gutes zu tun. Um Spendengelder für unterschiedliche Projekte aufzustellen, produziert sie in Eigenregie seit längerem die verschiedensten Produkte wie Marmeladen, Essige, Kräutergewürze und weitere Köstlichkeiten und verkauft diese auf Märkten und karitativen Veranstaltungen. Beim diesjährigen Suppenbrunch konnten sich die Besucher*innen persönlich von der Qualität ihrer Produkte überzeugen. Kurzerhand entschloss sich Evelyn Buchleitner einen Teil der Einnahmen den Erlösen des Suppenbrunches zuzuführen.
Wir sagen herzlich Danke!
Eine Veranstaltung wie der Suppenbrunch ist nur mithilfe zahlreicher Sponsore*innen, Suppenköch*innen und zahlreichen weiteren Helfer*innen möglich. Auch dieses Jahr ließen es sich der Mödlinger Faschingsförderungsverein, der Pensionistenverband und die Red Bikers nicht nehmen, für den guten Zweck zu kochen. Auch die Cheerleader der Mödlinger Rangers waren helfend dabei. Der Pensionistenverband entschied kurzerhand den Suppenbrunch auch mit einem Geldbetrag zu unterstützen. Neben den Suppen stellten Einzelpersonen unzählige Mehlspeisen zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Sponsor-*innen: MöGen (Mödlinger Wohnbaugenossenschaft), Bawag, Hammerl Installationen, Uhl Bau, Weiß Logistik, Trugina DI & Partner, E-Pan, Zum Wilden und die Rundum Sorglos Hausreinigung.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!