Klimaschutz muss sein
Aufgrund vorangegangener Novellierungen des NÖ Raumordnungsgesetzes und der NÖ Bauordnung konnten in der Sitzung des Gemeinderats Anfang Oktober einige neue Bebauungsvorschriften zum Bebauungsplan beschlossen werden, die einen verstärkten Fokus auf „Bodensparen“ und „Klimawandelanpassung“ legen.
Eingebracht wurden die Beschlussvorlagen von VizeBMin Silvia Drechsler als Stadträtin für Stadtentwicklung. Beschlossen wurden u.a. die Erhöhung der verpflichtend zu erhaltenden unverbauten Fläche pro Bauplatz und der zu errichtenden Anzahl von Fahrrad-Stellplätzen, die Ergänzung der Bestimmung über die verpflichtende versickerungsfähige Ausgestaltung von oberirdischen Stellplätzen, Neuregelung der Begrünung von Fassadenflächen in einem bestimmten Ausmaß und Erhaltung all dieser Begrünungsmaßnahmen und die Neuregelung der verpflichtenden Pflanzung von Bäumen in Bereichen von nicht überdeckten PKW-Stellplätzen.
„Moderne Stadtentwicklung bedeutet immer auch Klimaschutz mitzubedenken. Als Stadtgemeinde können wir dazu einen wichtigen und wesentlichen Beitrag leisten“, ist Silvia Drechsler überzeugt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!